seekirchen.naturfreunde.at

Schafabtrieb vom Leopold-Happisch-Haus (1.925 m)

Wanderung zum Schafabtrieb aufs Leopold-Happisch-Haus von Stegenwald aus, mit Übernachtung Schwierigkeitsgrad: mittel (rot)

Beginn: Freitag ..... 11:00 Uhr (Gasthaus Stegenwald)

Rückkehr: Samstag ...., 13:00 Uhr (Gasthaus Stegenwald)

 

Von Stegenwald zum Happisch Haus mit
Übernachtung. Aufstieg am Donnerstag  und Übernachtung im Happisch Haus. Am Freitag
mit den Schafhirten ab 5 Uhr früh Abtrieb von ca. 600 Schafen nach Pfarrwerfen.

 

Wir wandern von Stegenwald unter der Autobahn durch hauptsächlich im Wald steil hinauf zur Grünwaldalm (ca 1,5 Stunden). Nach einer kurzen Rast (Wasserstelle) geht es durch ein Tal über Geröllfelder unter den wachsamen Augen von Gämsen steil hinauf zur Steinernen Stiege (ca 1,5 Stunden). Kurz zuvor findet sich linker Hand im Felsen eine weitere Wasserstelle. Unmittelbar nach der Steineren Stiege erreichen wir das mit Latschen und kleinen Mooren versehene Hochplateau. Von dort ist es nur mehr eine halbe Stunde bis zum Pitschenbergsee mit Blick auf das Leopold-Happisch-Haus. Dieses erreichen wir nach einer weiteren halben Stunde, wobei die zweite Viertelstunde wieder steil bergauf führt. Nach gesamt ca 4 Stunden sind wir am Ziel. Schwierigkeitsgrad: mittel (rot).

 

Wir lernen das neue Selbstversorgerkonzept der Hütte aus erster Hand kennen (siehe Links). Wer will, steigt am Samstag wieder ab. Ansonsten unternehmen wir am Samstag eine gemeinsame mittelschwere Bergtour (rot), kochen gemeinsam und steigen erst am Sonntag nach dem Frühstück wieder ab.

 

Sollte dieses Wochenende kein Hüttendienst vor Ort sein, übernehmen wir auch diesen. Das ist allerdings keine Hexerei, da der Hüttendienst wegen des neuen Selbstversorgerkonzeptes nur mehr koordinierende Funktion hat (für Rückfragen, Hilfestellung, Kontrolle udgl).

 

 

Anmeldung bitte bis spätestens 26. August 2025


Wir treffen uns am Parkplatz neben dem Gasthof Stegenwald.


Zufahrt: Tauernautobahn Abfahrt Golling und auf der Landesstraße zum Pass Lueg und von dort aus weiter bis Stegenwald oder Tauernautobahn Abfahrt Pass Lueg und von dort Richtung Pass Lueg weiter bis Stegenwald.


Fahrgemeinschaften möglich ab Raika Seekirchen mit Anmeldung


 

Kosten: Übernachtung für Naturfreundemitglieder ca. 20,00 - 25,00 Euro und etwaige Verpflegung.

 

Diese Wanderung ist für alle offen, dh auch für Nichtmitglieder !

Parkplatz beim Gasthaus Stegenwald
5

Fr., 5.09.2025, 11:00 bis Sa., 6.09.2025, 15:00

 Termin wird noch bekanntgegeben (wahrscheinlich 1. Wochenden im September)

Anmeldung bitte bis spätestens 26. August 2025


Wir treffen uns am Parkplatz neben dem Gasthof Stegenwald.


Zufahrt: Tauernautobahn Abfahrt Golling und auf der Landesstraße zum Pass Lueg und von dort aus weiter bis Stegenwald oder Tauernautobahn Abfahrt Pass Lueg und von dort Richtung Pass Lueg weiter bis Stegenwald.


Fahrgemeinschaften möglich ab Raika Seekirchen mit Anmeldung


 

Kosten: Übernachtung für Naturfreundemitglieder ca. 20,00 - 25,00 Euro und etwaige Verpflegung

 

Übernachtungskosten werden für Naturfreundemitglieder übernommen

Kontakt

Naturfreunde Seekirchen
ANZEIGE