seekirchen.naturfreunde.at

Wanderung auf die Tappenkarseealm (1.768 m)

Vom Jägersee in Kleinarl zur Tappenkarseealm mit Einkehr.

 

 

 

Treffpunkt bei Selbstanreise:

Parkplatz Jägersee oder 

Parkplatz Schwabalm 

 

Kosten:

Mautstraße Jägersee bis Schwabalm gebührenpflichtig 

Die Maut wird von der Ortgruppe Seekirchen für ihre Mitglieder refundiert.

 

 

Aufstieg: 3,5 Stunden ab Jägersee oder 2,5 Stunden ab Schwabalm 

Abstieg: ca 1,5 bis 2 Stunden

 

 

Wanderung von der Schwabalm zum Tappenkarsee - dem höchstgelegenen Gebirgssee der Ostalpen.

Anfangs führt der Weg durch lichte Wälder, später steigt er in mäßig steilen Serpentinen bis zum See an. Man wandert entlang des Sees weiter, bis sich bei der Alm das Kar zu einem weiten Becken öffnet. Am Ende des Tappenkarsees (Ursprung der Kleinarler Ache) steht die Tappenkarseealm und etwas erhöht die Tappenkarseehütte.

 

Es besteht auch die Möglichkeit bereits ab dem Parkplatz Jägersee mit der Wanderung zu beginnen. Der Weg vom Jägersee zur Schwabalm ist ein flacher Forstweg und hat eine Wegdauer von ca. einer Stunde.

 

 

 

 

Parkplatz Schwabalm am Ende der Mautstraße vom Jägersee (Kleinarl) kommend
9

Sa., 9.08.2025, 10:00 bis 17:00

 

Treffpunkt: Parkplatz Jägersee 

 

Tourenführung: Maria Islek 

 

Mautstraße ab Jägersee gebührenpflichtig (werden für Mitglieder von der Ortsgruppe übernommen)

Kontakt

Naturfreunde Seekirchen
ANZEIGE